Mehr als ein Technologiepartner für Health + Safety Manager 

Arbeitssicherheit hat Priorität

Die Tiefbau-Branche unterliegt schnellen Änderungsprozessen – dabei machen die Menschen den Unterschied. Als Health + Safety Manager schätzen Sie Erfahrung und etablierte Abläufe, da jedes Projekt seine eigenen Herausforderungen, regulatorischen Anforderungen und potenziellen Risiken mit sich bringt. Eine Unternehmenskultur mit Priorisierung der Arbeitssicherheit auf der Baustelle ist der Schlüssel für den Projekterfolg.

Dabei ausschließlich auf herkömmliche Arbeitsschutzmaßnahmen zu setzen, kann herausfordernd sein. Die Baubranche muss sich jedoch nicht länger zwischen Sicherheit und Effizienz entscheiden. Moderne Technologien, wie die Näherungserkennung in Echtzeit, Wearables und Geofencing tragen entscheidend dazu bei. Diese Sicherheitslösungen minimieren nicht nur das Unfallrisiko, sondern retten Leben, reduzieren Kosten und halten Projekte auf Kurs.


Arbeitsschutz beginnt mit Wissen


Eine Baustelle ist ein dynamischer, schnelllebiger Einsatzort mit schweren Maschinen, vielen Teams und knappen Projektfristen. Zwischenfälle zu vermeiden beginnt mit der richtigen Mischung aus situativem Sicherheitsbewusstsein, klarer Kommunikation und bewährter Technologie. Es steht viel auf dem Spiel. Sich beim Thema Arbeitssicherheit auf veraltete Methoden zu verlassen, gefährdet nicht nur Ihr Team, sondern das gesamte Projekt. Die Investition in moderne Sicherheitslösungen beugt nicht nur Unfällen vor, sondern steigert auch die Produktivität, reduziert Stillstandszeiten und bringt Ihr Projekt voran.


Mehr Sicherheitsbewusstsein vor Ort



Lärm, Stress und Ermüdung führen zu einer Beeinträchtigung der Umgebungswahrnehmung – insbesondere bei Aufgaben, die eine hohe Konzentration erfordern. Für einen Zwischenfall reicht oft schon ein kurzer Moment der Unachtsamkeit. Leica Geosystems bietet Lösungen wie Wearables und Kollisionsvermeidung, um das Sicherheitsbewusstsein von Arbeitenden und Maschinenführern zu erhöhen, Risiken zu minimieren, die Effizienz zu steigern und den Arbeitsschutz Ihres Teams sicherzustellen.

Kollisionsvermeidung dank Automatisierung



Unser 3D-Sicherheitszonen-System automatisiert die Hydraulikfunktionen des Baggers, um bestimmte Bereiche beispielsweise für Fußgänger zu sperren sowie Stromkabel, und unterirdische Versorgungsleitungen zu schützen. Dies verbessert die Sicherheit für Arbeiter und Fußgänger und schützt gleichzeitig die Infrastruktur vor Ort. Die Maschinenbewegungen werden dabei proportional gesteuert und allmählich abgebremst, bevor die Maschine zum Stillstand kommt. So kann Maschinenführer sicher eingreifen. Potenzielle Strafen, Verzögerungen und Untersuchungen im Zusammenhang mit Infrastrukturschäden lassen sich dadurch vermeiden.

Cloudbasierte Analysen



Herkömmliche Arbeitsschutzberichte basieren oftmals auf manueller Protokollierung, werden verspätet erstellt oder im Falle von Beinahe-Zwischenfällen gar nicht gemeldet. Health + Safety Manager bekommen unvollständige Daten und nur einen unvollständigen Überblick über Risiken vor Ort. Dank cloudbasierter Analysen erfolgt die Ereignisdokumentation automatisch und jeder Vorfall, Beinaheunfall und Systemalarm wird in Echtzeit erfasst. Die Cloudlösung Leica ConX   für mehr Sicherheitsbewusstsein gibt geogetaggte Einblicke, die Ort, Zeit, Maschinenmodell und Details zu Warnhinweisen aufzeichnen und so Gefahrenpotenziale umfassend darstellen. Dank dieser Daten gelingt der Schritt von reaktiven Sicherheitsmaßnahmen zu einem proaktiven Risikomanagement mit deutlicher Verbesserung von Arbeitssicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz.

Höheres Level bei Arbeitssicherheit für Baumaschinen und Maschinenführer


Intelligente, bedarfsgerecht zugeschnittene Sicherheitslösungen mit zukunftsweisender Technologie setzen neue Maßstäbe. Xwatch Safety Solutions, ein Unternehmen von Hexagon, präsentiert auf der bauma das moderne Sicherheits- und Kontrollsystem MK2.


Das System verbessert die Arbeitssicherheit, erhöht die Betriebseffizienz, minimiert Stillstandzeiten und wird damit allen Anforderungen im Tiefbau mehr als gerecht. Es bietet Höhenkontrolle, Schwenkbegrenzung, Nenntragfähigkeitsanzeige (RCI) sowie die vollständige Suite an Xwatch-Sicherheitsfunktionen.

Treffen Sie uns auf der BAUMA 2025 für eine effizientere Arbeitssicherheit vor Ort


Wir wissen um die täglichen Herausforderungen auf der Baustelle. Unsere Lösungen für mehr Sicherheitsbewusstsein in Echtzeit lassen sich nahtlos in bestehende Arbeitsabläufe integrieren, ohne die Produktivität zu beeinträchtigen. Mit Funktionen wie Näherungserkennung und Kollisionsvermeidung bieten unsere Tools verbesserte Sicht und die notwendige Kontrolle, um Ihre Teams vor Ort zu schützen und sicherzustellen, dass auch komplexe Projekte im Zeitplan bleiben.

Besuchen Sie den Stand von Hexagon und überzeugen Sie sich von unserem Portfolio an Sicherheitslösungen inklusive Service und Support für Ihren Schritt in die Digitalisierung. Sprechen Sie mit Ihrem Vertriebsansprechpartner vor Ort und sichern Sie sich ein kostenloses Ticket für den Bau-Event des Jahres. Wir freuen uns, Sie in Halle A2, Stand 137 begrüßen zu können.



Überzeugen Sie sich von unserem Portfolio für mehr Sicherheitsbewusstsein